DSGVO-konform100% Öko Strom24/7 Techniker vor Ort

Datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics

Google Analytics hat lange Zeit die Analyse der Besucher- und Datenlage im Web dominiert und das ist auch nicht verwunderlich, da es Alphabets hauseigenes Tool ist und sich nahtlos in Google einfügt. Mit den Jahren hat es sich zu einem unglaublich leistungsfähigen Tool entwickelt, das von Millionen Websites weltweit genutzt wird. Allerdings ist es teilweise auch ganz schön schwer einzustellen, gerade wenn man detaillierte Daten über das Besucher- oder Kaufverhalten haben möchte, was nicht Profis zu Recht abschreckt.

Trustpilot: Hervorragend

independent analytics
Wilms Solar Logo
OM 1000 grau
23 11 28 bm verbund
handsam cosmetics.de logo
FWS Website Daten Logo FWS
haeuserland logo
neumueller gmbh
IBF Logo

Inhaltsverzeichnis

  1. Independent Analytics

Independent Analytics

Die Bedeutung des Datenschutzes im Internet nimmt stetig zu, und Websitebetreiber stehen vor der Herausforderung, ihre Webanalyse-Tools datenschutzkonform einzusetzen. Gängige Lösungen wie Google Analytics werfen dabei immer wieder Fragen hinsichtlich der Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf . Dies führt zu einer wachsenden Nachfrage nach Alternativen, die den Schutz der Nutzerdaten in den Vordergrund stellen. Ein solches Plugin ist Independent Analytics, eine speziell für WordPress entwickelte Lösung, die eine einfache, datenschutzkonforme und dennoch umfassende Analyse der Website-Performance direkt im WordPress-Dashboard ermöglicht . Es positioniert sich somit als attraktive Alternative für all jene, die eine leistungsstarke Webanalyse wünschen, ohne dabei die Privatsphäre ihrer Besucher zu kompromittieren. Dieser Beitrag informiert umfassend über die Funktionen, Vorteile, die einfache Installation und Bedienung sowie die Datenschutzaspekte dieses vielversprechenden Plugins für deutschsprachige WordPress-Nutzer. Die Zielgruppe umfasst WordPress-Websitebesitzer, Administratoren, Blogger und Online-Shop-Betreiber im deutschsprachigen Raum, die eine datenschutzfreundliche, benutzerfreundliche und leistungsstarke Alternative zu Google Analytics suchen. Die wachsende Sensibilität für Datenschutzbestimmungen führt dazu, dass Websitebetreiber verstärkt nach Lösungen suchen, die diesen Anforderungen gerecht werden. Independent Analytics reagiert auf dieses Bedürfnis, indem es eine datenschutzkonforme Erfassung und Speicherung von Website-Daten ermöglicht.

independent analytics

Was ist Independent Analytics und was bietet es? Ein detaillierter Überblick über die Funktionen

Independent Analytics wurde von Ben Sibley entwickelt, einem bekannten Namen in der WordPress-Community, der auch für das beliebte Strive Calendar Plugin verantwortlich ist. Diese Verbindung zu einem etablierten Entwickler schafft Vertrauen und deutet auf eine hohe Qualität des Plugins hin. Innerhalb des WordPress-Ökosystems spielt die Reputation der Entwickler eine wichtige Rolle bei der Auswahl von Plugins.

Die kostenlose Version von Independent Analytics bietet bereits eine beeindruckende Palette an Funktionen:

Ein übersichtliches Dashboard ist direkt im WP-Adminbereich integriert. Dies ermöglicht es Nutzern, alle wichtigen Statistiken und Berichte einzusehen, ohne das WordPress-Backend verlassen zu müssen. Die Notwendigkeit, zwischen verschiedenen Websites oder Anwendungen zu wechseln, entfällt somit, was den Workflow erheblich vereinfacht. Diese nahtlose Integration in die gewohnte WordPress-Umgebung trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei.

Wichtige Metriken werden auf einen Blick präsentiert. Dazu gehören grundlegende Kennzahlen wie Seitenaufrufe, eindeutige Besucher, Sitzungen, Absprungrate, durchschnittliche Sitzungsdauer und Seiten pro Sitzung. Diese Metriken bieten eine erste Einschätzung der Website-Performance und des Nutzerengagements. Veränderungen in diesen Metriken können auf die Wirksamkeit von Inhalten oder Marketingstrategien hindeuten.

Das Plugin analysiert die beliebtesten Beiträge und Seiten automatisch. Diese Funktion ist entscheidend, um zu verstehen, welche Inhalte das größte Interesse beim Publikum finden und die Grundlage für zukünftige Content-Strategien bilden können. Die Kenntnis der populärsten Inhalte kann die Erstellung ähnlicher oder die gezielte Promotion dieser Inhalte beeinflussen.

Ein detaillierter Bericht über Trafficquellen (Referrer-Bericht) zeigt genau, woher die Besucher kommen. Dies umfasst Suchmaschinen, soziale Medien und andere Websites. Das Verständnis der Trafficquellen ist unerlässlich, um die Effektivität verschiedener Marketingkanäle zu bewerten und Ressourcen entsprechend zu verteilen. Eine hohe Traffic-Menge von einer bestimmten sozialen Medienplattform könnte beispielsweise zu einer verstärkten Investition in diese Plattform führen.

Umfassende geografische Daten geben Einblicke in die Länder und Städte, aus denen die Besucher stammen. Oft wird dies durch eine interaktive Weltkarte visualisiert. Diese Informationen helfen, die geografische Verteilung der Zielgruppe zu verstehen und Inhalte oder Marketingmaßnahmen gegebenenfalls regional anzupassen.

Die Analyse der verwendeten Geräte gibt Aufschluss über Gerätetypen, Browser und Betriebssysteme der Besucher. Diese Daten sind wichtig, um die Kompatibilität der Website mit verschiedenen Endgeräten zu gewährleisten und die Benutzererfahrung entsprechend zu optimieren. Ein hoher Anteil mobiler Nutzer könnte beispielsweise die Priorisierung der mobilen Optimierung der Website nahelegen.

Benutzer können Berichte erstellen und speichern. Diese Funktion ermöglicht es, spezifische Filter und Datenauswahlen für wiederkehrende Analysen zu definieren und schnell abzurufen. Regelmäßig gespeicherte Berichte zu bestimmten Kennzahlen können helfen, Fortschritte über die Zeit zu verfolgen und Trends zu erkennen.

Ein leistungsstarkes Filtersystem erlaubt die Segmentierung der Daten nach verschiedenen Kriterien wie Autor, Beitragstyp oder Datum. Dies ermöglicht eine tiefere Analyse spezifischer Traffic-Segmente. Die Filterung nach Autor kann beispielsweise aufzeigen, welche Autoren die meisten Besucher anziehen.

Das Plugin erkennt das Besucherwachstum und hilft dabei, schnell wachsende Seiten und Trafficquellen zu identifizieren. Dies ist wertvoll, um erfolgreiche Inhalte und Marketingbemühungen zu erkennen und darauf aufzubauen. Die Identifizierung einer schnell wachsenden Trafficquelle könnte zu einer erhöhten Investition in diesen Kanal führen.

Statistiken für Autoren und Beitragstypen ermöglichen die detaillierte Analyse der Performance von Inhalten. Dies ist besonders nützlich für Websites mit mehreren Autoren oder verschiedenen Inhaltsformaten. Die Identifizierung von Top-Autoren kann Entscheidungen über zukünftige Content-Zuweisungen beeinflussen.

Es besteht die Option, Benutzerrollen und IP-Adressen zu ignorieren. Dadurch kann der Traffic von Administratoren oder anderen unerwünschten Quellen aus den Analysedaten ausgeschlossen werden, was zu genaueren Ergebnissen führt. Das Herausfiltern des Admin-Traffics liefert ein präziseres Bild des tatsächlichen Besucherverhaltens.

Landingpage-Statistiken zeigen, welche Seiten am häufigsten als erste von Besuchern aufgerufen werden. Dies hilft, die effektivsten Einstiegspunkte zur Website zu identifizieren und diese für Conversions oder weitere Interaktionen zu optimieren.

Daten können im CSV- und PDF-Format exportiert werden. Dies ermöglicht die Weiterverarbeitung der Daten in anderen Tools oder die einfache Weitergabe an Kollegen. Exportierte Daten können mit anderen Datenquellen kombiniert werden, um umfassendere Analysen zu erstellen.

Der Zugriff auf Statistiken kann für Autoren freigegeben werden. Optional kann der Zugriff auf die Inhalte der jeweiligen Autoren beschränkt werden, was die Zusammenarbeit und die Leistungsüberwachung erleichtert. Autoren können diese Daten nutzen, um die Performance ihrer eigenen Inhalte zu verstehen und Verbesserungen vorzunehmen.

Das Dashboard kann für Benutzer mit geringeren Berechtigungen ohne Branding und externe Links angezeigt werden (White-Labeling). Dies ist besonders für Agenturen oder Website-Betreiber nützlich, die ihren Kunden oder Teammitgliedern ein sauberes und professionelles Analyse-Dashboard präsentieren möchten.

Die Anzahl der Seitenaufrufe wird im Beitragsmenü und in der Admin-Toolbar angezeigt. Dies bietet eine schnelle Übersicht über die Popularität einzelner Inhalte direkt in der WordPress-Oberfläche. Das sofortige Feedback über die Seitenaufrufe kann die Erstellung ähnlicher Inhalte fördern.

Ein praktisches Dashboard-Widget zeigt eine schnelle Zusammenfassung der wichtigsten Statistiken beim Einloggen in WordPress. Dies ermöglicht einen direkten Überblick über die aktuelle Performance der Website.

Es gibt eine Option für einen öffentlichen View Counter. Damit kann die Anzahl der Aufrufe für jeden Beitrag öffentlich auf der Website angezeigt werden, was als Social Proof dienen kann.

Alte Daten können automatisch gelöscht werden. Dies hilft, die Datenbankgröße zu begrenzen und kann im Hinblick auf Datenaufbewahrungsrichtlinien relevant sein.

Ein rudimentäres Developer API ist vorhanden. Dies ermöglicht es Entwicklern, Statistiken von jeder Seite der Website abzurufen und in eigene Anwendungen zu integrieren, was die Flexibilität des Plugins erhöht.

Das Plugin unterstützt RTL-Sprachen (Right-to-Left). Dies gewährleistet eine problemlose Nutzung für Sprachen wie Arabisch oder Hebräisch und erweitert den potenziellen Nutzerkreis.

Die Pro-Version von Independent Analytics bietet zusätzliche, erweiterte Funktionen:

Ein erweitertes UTM-Kampagnen-Tracking ermöglicht die detaillierte Erfolgsmessung von Marketingkampagnen. Durch die Analyse der Besucher, die über bestimmte Kampagnen-Links auf die Website gelangen, können Websitebetreiber den Erfolg ihrer Marketingmaßnahmen genau nachvollziehen und ihre zukünftigen Kampagnen entsprechend optimieren.

Das Klick-Tracking verfolgt Klicks auf bestimmte Links innerhalb der Website. Dies geschieht ohne Codeänderungen und ermöglicht die Analyse des Nutzerverhaltens und der Interaktion mit wichtigen Elementen wie Call-to-Action-Buttons.

Echtzeit-Analysen bieten einen Live-Überblick über die aktuelle Besucherzahl und die besuchten Seiten. Dies ermöglicht es, die Auswirkungen von Marketingaktivitäten oder viralen Inhalten sofort zu beobachten.

Ein umfassendes eCommerce-Tracking ist integriert. Es unterstützt WooCommerce und SureCart (sowie Easy Digital Downloads und Paid Memberships Pro) und erfasst wichtige Verkaufsdaten und Conversion-Raten.

Ein erweitertes Formular-Tracking verfolgt Formulareinsendungen und Conversions von verschiedenen gängigen WordPress-Formular-Plugins. Dazu gehören Contact Form 7, Gravity Forms, Ninja Forms, Elementor Forms, Avada Forms, Bricks Builder und ARForms.

Automatisierte HTML-E-Mail-Berichte können geplant und versendet werden. Diese Berichte fassen die wichtigsten Website-Statistiken täglich, wöchentlich oder monatlich zusammen und können an den Websitebetreiber oder Kunden gesendet werden.

Die Vorteile von Independent Analytics: Warum dieses Plugin für deine WordPress-Seite unverzichtbar sein könnte

Einer der herausragendsten Vorteile von Independent Analytics ist der konsequente Fokus auf Datenschutz und die Einhaltung der DSGVO. Das Plugin verzichtet vollständig auf Cookies und speichert keinerlei personenbezogene Daten (PII). Alle Analysedaten werden ausschließlich auf dem eigenen Server des Nutzers gespeichert. Diese Architektur eliminiert die Notwendigkeit für oft störende Cookie-Banner und vereinfacht die Einhaltung der DSGVO erheblich. Angesichts der steigenden Bedeutung des Datenschutzes im Internet und der strengen Richtlinien wie der DSGVO ist dies ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Analysetools. Die wachsende Präferenz der Nutzer für datenschutzfreundliche Alternativen zu Google Analytics unterstreicht diesen Trend.

Die Installation und Bedienung des Plugins sind denkbar einfach und intuitiv. Zahlreiche Testberichte und die offizielle Plugin-Seite heben die extrem einfache Installation hervor, die oft als „One-Click Install“ bezeichnet wird. Auch das Dashboard wird als sehr benutzerfreundlich beschrieben. Es sind keine komplizierten Konfigurationen oder das manuelle Einfügen von Tracking-Codes erforderlich, was Independent Analytics auch für technisch weniger versierte Nutzer sehr zugänglich macht. Die Priorisierung der Benutzerfreundlichkeit ist ein wichtiger Faktor für die Akzeptanz und den Erfolg eines WordPress-Plugins.

Independent Analytics bietet eine nahtlose Integration in WordPress. Als speziell für diese Plattform entwickeltes Plugin kann es detaillierte Analysen basierend auf WordPress-spezifischen Daten wie Seitentitel, Autoren, Beitragstypen und Veröffentlichungsdaten erstellen. Diese tiefe Integration unterscheidet es von herkömmlichen, URL-basierten Analysetools, die einen externen Blick auf die Website werfen. Die Möglichkeit, Daten nach Autor oder Beitragstyp zu filtern und zu analysieren, bietet direkt in WordPress verwertbare Erkenntnisse.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass Independent Analytics keine negativen Auswirkungen auf die Seitengeschwindigkeit hat. Mehrere Quellen bestätigen, dass das Plugin die Ladezeit oder die Leistung der Website nicht beeinträchtigt. In einer Zeit, in der die Seitengeschwindigkeit ein entscheidender Faktor für die Benutzererfahrung und die Suchmaschinenoptimierung ist, ist dies ein wesentlicher Pluspunkt.

Websitebetreiber behalten die volle Kontrolle über ihre eigenen Daten. Da alle Analysedaten lokal auf dem eigenen Server gespeichert werden, sind Nutzer nicht von einem externen Dienst abhängig und können ihre Daten jederzeit sichern, übertragen oder exportieren. Diese Datenhoheit ist besonders für Nutzer wichtig, denen Datenschutz und die Unabhängigkeit von Drittanbietern am Herzen liegen.

Im Gegensatz zu Google Analytics und vielen anderen Analysetools ist für Independent Analytics keine Registrierung oder Verwaltung eines separaten Kontos auf einer externen Website erforderlich. Alles wird bequem im WordPress-Dashboard abgewickelt, was die Einrichtung vereinfacht und die Anzahl der zu verwaltenden Konten reduziert.

Bereits die kostenlose Version von Independent Analytics bietet einen umfangreichen Funktionsumfang. Viele Testberichte heben hervor, dass die kostenlosen Funktionen für die meisten kleineren bis mittelgroßen Websites ausreichend sein können. Dieses großzügige Angebot in der Basisversion macht das Plugin für eine breite Nutzerbasis attraktiv.

Independent Analytics im Vergleich: Wie schneidet es im Wettbewerb ab?

Der Hauptunterschied zwischen Independent Analytics und Google Analytics liegt im Fokus auf Datenschutz und der direkten WordPress-Integration. Während Google Analytics eine sehr mächtige, aber auch komplexe und datenschutzrechtlich bedenkliche Lösung sein kann, bietet Independent Analytics eine schlankere, benutzerfreundlichere und datenschutzkonforme Alternative speziell für WordPress-Nutzer. Die Bedenken hinsichtlich der DSGVO und der Komplexität von Google Analytics führen dazu, dass immer mehr Nutzer nach einfacheren und datenschutzfreundlicheren Lösungen suchen.

Es gibt auch andere datenschutzfreundliche Analytics-Lösungen wie Plausible und Matomo. Independent Analytics zeichnet sich jedoch durch seine besonders tiefe Integration in WordPress und seine extreme Benutzerfreundlichkeit aus. Matomo beispielsweise bietet zwar eine selbst gehostete Option mit vielen Funktionen, die Einrichtung und Bedienung können jedoch komplexer sein. Plausible ist ebenfalls einfach zu bedienen, aber der spezifische Fokus von Independent Analytics auf WordPress ist einzigartig. Die Existenz eines Nischenmarktes für datenschutzorientierte Analysen zeigt, dass verschiedene Lösungen unterschiedliche Bedürfnisse und technische Fähigkeiten ansprechen.

Im Vergleich zu anderen WordPress Analytics Plugins wie MonsterInsights und ExactMetrics ist der Ansatz von Independent Analytics grundlegend anders. Diese Plugins sind primär darauf ausgerichtet, die Nutzung von Google Analytics in WordPress zu vereinfachen und zu erweitern. Independent Analytics hingegen ist eine vollständige Alternative, die keine Verbindung zu Google Analytics benötigt und den Fokus auf Datenschutz und lokale Datenspeicherung legt. Die Wahl des Analytics-Plugins hängt somit stark von den spezifischen Bedürfnissen und Prioritäten des Nutzers ab – ob die einfache Nutzung von Google Analytics im Vordergrund steht oder eine vollständig unabhängige, datenschutzorientierte Lösung bevorzugt wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So einfach installierst und nutzt du Independent Analytics

Die Installation von Independent Analytics ist denkbar einfach und kann direkt über das WordPress-Plugin-Verzeichnis erfolgen. Gehen Sie im WordPress-Backend zu „Plugins“ > „Installieren“, suchen Sie nach „Independent Analytics“, klicken Sie auf „Installieren“ und anschließend auf „Aktivieren“. Diese unkomplizierte Methode macht das Plugin auch für technisch weniger versierte Nutzer zugänglich. Die einfache Installation ist ein entscheidender Faktor für die breite Akzeptanz von WordPress-Plugins.

Alternativ kann das Plugin auch per ZIP-Datei installiert werden. Gehen Sie dazu im WordPress-Backend zu „Plugins“ > „Hinzufügen“, klicken Sie auf „Plugin hochladen“, wählen Sie die heruntergeladene ZIP-Datei aus und klicken Sie auf „Jetzt installieren“ und anschließend auf „Plugin aktivieren“. Diese Flexibilität bei den Installationsmethoden berücksichtigt verschiedene Nutzerpräferenzen und Downloadquellen.

Nach der Aktivierung finden Sie das Independent Analytics Dashboard direkt im WordPress-Menü. Hier erhalten Sie sofort einen Überblick über die wichtigsten Website-Statistiken wie Besucherzahlen, Seitenaufrufe und die beliebtesten Inhalte. Die sofortige Verfügbarkeit dieser Schlüsselinformationen nach der Installation bietet einen direkten Mehrwert für den Nutzer.

Im Dashboard können Sie verschiedene Berichte auswählen, um detailliertere Einblicke in spezifische Bereiche wie Trafficquellen, geografische Daten oder Geräte der Besucher zu erhalten. Die Pro-Version bietet hier noch zusätzliche Berichte und Anpassungsmöglichkeiten. Die Möglichkeit, Berichte anzupassen und zu filtern, erlaubt eine tiefere Analyse der Website-Performance und die Fokussierung auf relevante Daten.

Für Nutzer, die erweiterte Funktionen benötigen, bietet Independent Analytics eine kostenpflichtige Pro-Version mit zusätzlichen Features wie Kampagnen-Tracking, Echtzeit-Analysen oder eCommerce-Tracking. Dieses Freemium-Modell ermöglicht es Nutzern, mit der kostenlosen Version zu starten und bei Bedarf auf die Pro-Version aufzurüsten.

Anwendungsfälle: Für wen ist Independent Analytics die richtige Wahl?

Independent Analytics ist eine ideale Lösung für Blogger und Content-Ersteller, die die Performance ihrer Artikel und Seiten einfach und datenschutzkonform verfolgen möchten. Es hilft zu verstehen, welche Inhalte beim Publikum am besten ankommen und kann so die zukünftige Content-Strategie beeinflussen.

Betreiber von E-Commerce-Shops profitieren von der Pro-Version, die wertvolle Einblicke in die Performance von Produktseiten und wichtige Verkaufsdaten bietet. Die Integration mit WooCommerce und SureCart (sowie Easy Digital Downloads und Paid Memberships Pro) ermöglicht eine detaillierte Analyse des Online-Shop-Erfolgs.

Für Nachrichtenseiten und Online-Magazine ist die Möglichkeit, Statistiken nach Autoren zu filtern, besonders nützlich. So kann die Performance einzelner Redakteure und Ressorts analysiert werden, was bei der redaktionellen Planung hilft.

Startups und kleine Unternehmen, die schnell und unkompliziert mit der Analyse ihrer Website-Besucher beginnen möchten, finden in Independent Analytics eine passende Lösung. Die einfache Bedienung und der Fokus auf Datenschutz sind hier besonders attraktiv.

Website-Betreiber mit einem starken Fokus auf Datenschutz werden in Independent Analytics eine passende Alternative zu Google Analytics finden. Der datenschutzkonforme Ansatz des Plugins ist hier ein entscheidender Vorteil.

Auch Nutzer, die eine einfache und unkomplizierte Analytics-Lösung bevorzugen, werden von Independent Analytics überzeugt sein. Die intuitive Benutzeroberfläche und die einfache Installation machen es auch für technisch weniger versierte Nutzer attraktiv.

Nutzererfahrungen und Testberichte: Was sagen andere über Independent Analytics?

Die Rückmeldungen zu Independent Analytics sind überwiegend positiv. Nutzer loben vor allem die einfache Bedienung, den Fokus auf Datenschutz, die geringe Auswirkung auf die Seitengeschwindigkeit und den hilfsbereiten Kundensupport. Viele berichten auch von einer deutlichen Verbesserung in Bezug auf die DSGVO-Konformität im Vergleich zu anderen Lösungen. Diese positiven Erfahrungen tragen zur Glaubwürdigkeit und Attraktivität des Plugins bei.

Independent Analytics hat durchweg hohe Bewertungen erhalten, beispielsweise 4.8 Sterne im WordPress Plugin Repository und 5 Sterne in anderen Testberichten. Diese hohen Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Nutzer wider und dienen als sozialer Beweis für die Qualität des Plugins.

Vereinzelt wurden in Testberichten kleinere Probleme bei Plugin-Updates oder gelegentliche Diskrepanzen in den Traffic-Berichten erwähnt. Diese Punkte sind jedoch im Gesamtbild der positiven Rückmeldungen eher geringfügig. Die kontinuierliche Überwachung des Nutzerfeedbacks und die Behebung gemeldeter Probleme sind für die Weiterentwicklung des Plugins wichtig.

SEO-Optimierung leicht gemacht: Wie Independent Analytics dir helfen kann

Durch die Analyse der beliebtesten Beiträge und Seiten können Websitebetreiber erkennen, welche Themen und Formate bei ihrem Publikum am besten ankommen. Diese Erkenntnisse sind wertvoll für die Planung und Optimierung zukünftiger Inhalte, um mehr organischen Traffic zu generieren. Die Kenntnis der Publikumspräferenzen ist entscheidend für eine effektive Content-Erstellung und Suchmaschinenoptimierung.

Das Verständnis der Trafficquellen ermöglicht es Websitebetreibern, ihre Marketingbemühungen optimal zu allokieren und gezielte Strategien für die verschiedenen Kanäle zu entwickeln. Wenn beispielsweise ein Großteil des Traffics über die organische Suche kommt, deutet dies auf erfolgreiche SEO-Maßnahmen hin.

Obwohl Independent Analytics keine direkte Keyword-Analysefunktion bietet, können die Daten über die beliebtesten Seiten und die Suchbegriffe, über die Besucher auf die Website gelangen (im Referrer-Bericht unter Suchmaschinen ersichtlich), wertvolle Hinweise auf relevante Keywords geben. In Kombination mit dedizierten Keyword-Recherche-Tools können diese indirekten Erkenntnisse die Keyword-Strategie unterstützen.

Metriken wie die Absprungrate und die durchschnittliche Sitzungsdauer geben Aufschluss darüber, wie Besucher mit der Website interagieren. Eine hohe Absprungrate oder eine kurze Sitzungsdauer können auf Optimierungsbedarf hinweisen, um die Benutzererfahrung zu verbessern, was sich positiv auf die SEO-Rankings auswirken kann. Die Verbindung zwischen Nutzererfahrung und SEO-Performance ist unbestreitbar.

Die Pro-Version von Independent Analytics ermöglicht das Tracking von Marketingkampagnen mithilfe von UTM-Parametern. Durch die Analyse der Besucher, die über bestimmte Kampagnen-Links auf die Website gelangen, können Websitebetreiber den Erfolg ihrer Marketingmaßnahmen genau messen und ihre zukünftigen Kampagnen entsprechend optimieren. Dies kann indirekt auch die SEO-Strategie positiv beeinflussen, indem erfolgreiche Traffic-Quellen identifiziert werden.

Fazit: Deine datenschutzfreundliche Analytics-Lösung für WordPress?

Independent Analytics präsentiert sich als eine überzeugende Alternative zu Google Analytics für WordPress-Nutzer, die Wert auf Datenschutz, Benutzerfreundlichkeit und eine tiefe Integration in die WordPress-Umgebung legen. Die einfache Installation, der umfangreiche Funktionsumfang (bereits in der kostenlosen Version) und die positive Resonanz der Nutzer machen es zu einer attraktiven Option für Website-Betreiber jeder Größe.

Ob für Blogger, E-Commerce-Betreiber, Nachrichtenportale oder Startups – Independent Analytics bietet wertvolle Einblicke in die Website-Performance, ohne dabei die Privatsphäre der Besucher zu beeinträchtigen. Wer erweiterte Funktionen wie Kampagnen-Tracking oder Echtzeit-Analysen benötigt, findet in der Pro-Version eine lohnende Ergänzung.

Wenn Sie auf der Suche nach einer datenschutzfreundlichen und unkomplizierten Analytics-Lösung für Ihre WordPress-Website sind, sollten Sie Independent Analytics unbedingt ausprobieren. Die kostenlose Version bietet bereits einen hervorragenden Einstieg in die Welt der Website-Analyse.

fastpress support

Du benötigst Hilfe ...

… Ladezeiten, Sicherheit, Design oder Optimierung? Wir sind für Dich da! 

Kontakt aufnehmen

FAQ - oft gestellte Fragen

Ist Independent Analytics DSGVO-konform?

Ja, Independent Analytics wurde von Grund auf mit dem Fokus auf Datenschutz entwickelt. Es verwendet keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten. Alle Analysedaten werden sicher auf Ihrem eigenen Server gespeichert, wodurch die Anforderungen der DSGVO in der Regel erfüllt werden, ohne dass zusätzliche Maßnahmen wie Cookie-Banner erforderlich sind.

Benötige ich ein externes Konto, um Independent Analytics zu nutzen?

Nein, einer der großen Vorteile von Independent Analytics ist, dass es vollständig in Ihr WordPress-Dashboard integriert ist. Sie benötigen kein separates Konto auf einer externen Website, um das Plugin zu installieren und zu nutzen.

Verlangsamt Independent Analytics meine WordPress-Website?

Nein, laut zahlreichen Testberichten und Nutzererfahrungen ist Independent Analytics ein sehr leichtgewichtiges Plugin, das die Ladezeit oder die Leistung Ihrer Website nicht negativ beeinflusst. Im Gegenteil, einige Nutzer berichten sogar von einer Verbesserung der Seitengeschwindigkeit nach dem Wechsel von Google Analytics.

Welche Funktionen bietet die kostenlose Version von Independent Analytics?

Die kostenlose Version bietet bereits einen beeindruckenden Funktionsumfang, darunter ein übersichtliches Dashboard, wichtige Metriken wie Seitenaufrufe und Besucher, Berichte über beliebte Beiträge, Trafficquellen, geografische Daten und verwendete Geräte, sowie die Möglichkeit, Berichte zu filtern und zu exportieren.

Für wen ist die Pro-Version von Independent Analytics geeignet?

Die Pro-Version eignet sich besonders für Website-Betreiber, die erweiterte Analysefunktionen benötigen, wie z.B. detailliertes UTM-Kampagnen-Tracking zur Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen, Echtzeit-Analysen, umfassendes eCommerce-Tracking für Online-Shops oder die Verfolgung von Formulareinsendungen. Auch die Möglichkeit, automatisierte E-Mail-Berichte zu erstellen, kann für professionelle Anwender und Agenturen sehr nützlich sein.