Die FastPress Vorteile
Schnelle Ladezeiten & eine hohe Sicherheit sind das A&O von erfolgreichen Webseiten. In unseren Hosting Tarifen ist alles enthalten, was Du für Dein Unternehmen benötigst. In 2024 hatten wir eine durchschnittliche Erreichbarkeit 99,99%.
Geschwindigkeit
Modernste Server für schnellere Ladezeiten & mehr Umsatz
- Litespeed Technologie
- Modernste Webserver
- Redis Object Cache
- NVMe Speicher
- MariaDB
Sicherheit
Firewall, Sicherheitsscans & automatisierte Backups
- Kostenlose SSL-Zertifikate
- Imunify AntiVirus
- DDOS-Schutz
- Regelmäßige Sicherheitsscans
- Mehrfache, automatische Backups
Rechenzentrum
TÜV geprüftes, deutsches Rechenzentrum nach Tier3
- Deutsches Rechenzentrum
- Standort Frankfurt am Main
- TÜV-geprüftes RZ der Stufe 3
- hochverfügbares Rechenzentrum
- 100% Öko-Strom
Meinungen unserer Kunden

Truspilot Bewertungen
Hervorragend
Alexander Neumüller
neumueller-gmbh.eu
Seit 10 Jahren ist FastPress der Partner an unserer Seite. Wir hosten 3 Firmenwebseiten hier und es gab noch nie Probleme oder Ausfälle. Zudem haben wir immer kompetente Ansprachpartner die uns auch über das Thema Webhosting hinaus beraten.
Michael Feike
trendymarketing.de
Fastpress überzeugt durch erstklassiges Hosting! Wir hosten viele unserer Kunden dort und sind stets zufrieden. Besonders der schnelle und kompetente Support hat uns beeindruckt. Definitiv empfehlenswert!
Lisa
immunoloco.com
Das Team um Fastpress ist schon seit Jahren Hoster meiner Wahl. Super Support, schnelle Erreichbarkeit und sehr schnell (Litespeed)!
Robert Dizdarevic
interstanding.de
Top Profi – gerade für aufwändige, performante und sichere Web Projekte. Ich bin sehr, sehr zufrieden und froh über die Empfehlung eines Kollegen Christian von Fastpress zu engagieren. Wir arbeiten die nächsten 6 Monate an einem Großprojekt zusammen und sicher beim nächsten wieder. Danke und bitte macht so weiter!
Webhosting Tarife
Wir können alle Tarife an individuelle Bedürfnisse anpassen. Auch das Einrichten von eigenen Litespeed Servern ist möglich.
Litespeed BASIC
19 € monatlich zzgl MwSt.
Dieser Tarif bietet alles, was Du für eine erfolgreiche Webseite benötigst: Geschwindigkeit, Sicherheit und exzellenten Support.
Litespeed PRO
29 € monatlich zzgl MwSt.
Mit diesem Tarif bekommst Du mehr Ressourcen und den Redis-Object-Cache, der DB-Abfragen cached und den WP-Admin beschleunigt.
Litespeed SHOP
69 € monatlich zzgl MwSt.
Genug Ressourcen für Deinen Shop. Zudem sorgen Litespeed und Redis für schnelle Ladezeiten und einen stabilen Betrieb.
Modernes WordPress Webhosting:
Unsere Webhosting-Tarife bieten Dir alles, was Du für eine erfolgreiche Webseite benötigst. Performante und sichere Server, Serverstandort Deutschland, zuverlässig und DSGVO-konform, betrieben mit 100% grüner Energie.
In allen Tarifen enthalten:
- Plesk Obsidian
- Litespeed Webserver
- Intel Xeon Platinum
- DDR5 ECC RAM
- NVMe Speicher
- SSL-Zertifikat
- Imunify Antivirus
- MariaDB 11.x
- Automatisierte Backups
Individuelle Konfiguration:
Du benötigst noch mehr Power? Komm auf uns zu, wenn Du einen eigenen Server oder einen individuell konfigurierten Webspace benötigst.
Ladezeiten bei FastPress
Google bewertet Ladezeiten als wichtigen Rankingfaktor – und genau da setzen wir an. Mit Litespeed-Webservern, ultraschnellem NVMe-Speicher, Redis Object Cache und leistungsstarken Intel Platinum- oder AMD EPYC-Prozessoren sorgen wir dafür, dass Deine Inhalte blitzschnell geladen werden. Das senkt Absprungraten, verbessert Deine Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und sorgt für ein reibungsloses Nutzererlebnis – auch auf dem Smartphone. Wenn Dir SEO-Erfolg und Geschwindigkeit wichtig sind, bist Du bei FastPress genau richtig.
Litespeed Webserver – Performance mit eingebautem Turbo
Ein leistungsfähiger Webserver bildet das Fundament jeder schnellen Webseite. Der Litespeed Webserver ist dabei eine beliebte Wahl, da er deutlich effizienter mit Ressourcen umgeht als Apache oder NGINX. Besonders bei stark frequentierten WordPress-Webseiten zeigt sich der Vorteil: Litespeed unterstützt serverseitiges Caching über das integrierte LSCache-Plugin, das dynamisch generierte Inhalte blitzschnell ausliefert. Die Kompression von Daten, die Verarbeitung paralleler Anfragen und die Optimierung von HTTP/2 und QUIC sorgen zusätzlich dafür, dass Ladezeiten massiv reduziert werden – ein klarer Vorteil im Wettbewerb um gute Platzierungen in den Suchergebnissen.
Redis Object Cache – Schneller Zugriff auf dynamische Daten
Neben dem Server selbst ist auch die Art und Weise wichtig, wie dynamische Daten zwischengespeichert werden. Redis ist ein In-Memory-Key-Value-Store, der sich hervorragend als Object Cache eignet, um komplexe Datenbankabfragen bei Content-Management-Systemen wie WordPress zu vermeiden. Statt Inhalte jedes Mal neu aus der Datenbank zu laden, speichert Redis sie zwischen und stellt sie bei erneutem Bedarf nahezu verzögerungsfrei bereit. Die Entlastung der Datenbank führt zu erheblich kürzeren Antwortzeiten und einer stabileren Performance – ein klarer Pluspunkt für SEO, da Google schnelle Reaktionen auf Benutzerinteraktionen bevorzugt.
NVMe-Speicher – Datenzugriff auf Höchstgeschwindigkeit
Ein weiterer technischer Faktor, der sich direkt auf Ladezeiten auswirkt, ist der eingesetzte Datenspeicher. NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein Protokoll für SSDs, das im Vergleich zu herkömmlichen SATA-SSDs eine deutlich höhere Datenübertragungsrate und geringere Latenzen bietet. Vor allem bei datenintensiven CMS-Webseiten oder Online-Shops macht sich der Einsatz von NVMe positiv bemerkbar. Der schnellere Zugriff auf Website-Dateien, Bilder und Datenbanken verbessert die Time-to-First-Byte (TTFB), ein Messwert, den Google aktiv in die Bewertung von Webseiten einfließen lässt.
Intel Platinum & AMD EPYC – Prozessorleistung für moderne Webanwendungen
Die CPU-Leistung des Servers darf bei der Ladezeitenoptimierung nicht unterschätzt werden. High-End-Prozessoren wie die Intel Xeon Platinum oder AMD EPYC liefern durch ihre hohe Kernanzahl und moderne Architektur die nötige Rechenleistung für datenintensive Prozesse und parallele Anfragen. Webseiten, die auf diese Prozessoren setzen, profitieren von schnellen Berechnungen im Hintergrund – beispielsweise bei PHP-Ausführung oder Datenbankabfragen. AMD EPYC überzeugt durch seine hohe Energieeffizienz und Skalierbarkeit, während Intel Platinum mit stabiler Single-Thread-Performance punktet. Beide sind hervorragend für performantes Hosting geeignet, was wiederum die SEO-Performance spürbar verbessern kann.